
"DER EINZIGE WEG, GROSSARTIGE ARBEIT ZU LEISTEN, IST ZU LIEBEN, WAS MAN TUT"
- STEVE JOBS -
Aktuelle Patienteninformationen
Bund plant Wegfall weiterer Corona-Schutzmaßnahmen – Maskenpflicht in Arztpraxen noch bis 7. April
23.02.2023 - Der verpflichtende Nachweis eines negativen Corona-Tests soll ab 1. März in allen Gesundheitsbereichen entfallen. Hingegen soll die Maskenpflicht für Besucher in Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen, voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen sowie für Besucher und Patienten in Arzt-, Zahnarzt- und Psychotherapeutenpraxen bis zum 7. April bestehen bleiben.
Ihr OstsseDoc - Team

Mein Name ist Tamara Gubello. Ich bin 1982 in Berlin geboren. Mit meinem Abitur in der Tasche habe ich 2002 in Lübeck mit dem Studium der Humanmedizin begonnen und dieses erfolgreich 2010 beendet. Anschließend folgte meine Facharztausbildung für Innere Medizin in Bad Segeberg. Seit Februar 2017 darf ich mich Fachärztin für Innere Medizin nennen. Von 2016-2017 war ich als selbständige Notärztin in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern tätig. Hierbei entstand auch die Liebe zu diesem schönen Bundesland und deren Einwohnern. Im Jahr 2018 haben meine Tochter und ich unser Glück in Rostock gefunden und unseren Lebensmittelpunkt in die Nähe von Satow verlegt. Hier leben wir nun. Verheiratet mit drei Kindern und einem Hund. Um mich beruflich breiter aufstellen zu können, habe ich verschiedenste Tätigkeiten in Hausarztpraxen als Hausärztin wahrgenommen. Ein Highlight in jeder Hinsicht war meine einjährige Tätigkeit als Polizeiärztin bei der Landespolizei in Güstrow. Nun bin ich bereit, für Sie tätig zu werden. Ihre Tamara Gubello

Ihr OstseeDoc-Team

Hallo oder Moin! Mein Name ist Stephanie Richter. Ich habe 2006 meine Ausbildung zur Arzthelferin erfolgreich abgeschlossen und besitze die Zusatzqualifikation Verah und Näpa. Was kurz gesagt bedeutet, dass ich selbständig Hausbesuche fahren darf und damit die Ärztin entlaste. Ich bin verheiratet und Mutter von 2 Kindern. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und die Versorgung unserer Patienten!

Falls ihr mich noch nicht kennt... :-) Ich bin Nancy Rachwalik im Jahre 1988 geboren. Seit kurzem verheiratet, seit langem 2 Kinder. Meine Ausbildung zu meinem Traumberuf kam etwas später, aber dennoch genau richtig. Im Jahr 2013 habe ich meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellen in einer internistischen Praxis abgeschlossen. Danach hat es mich in eine Kinderarztpraxis geführt... von kleinen Babys bis heranwachsenden Jugendlichen. Zwischenzeitlich hab ich mich auch eine Zeit in einer Hautärztlichen Praxis umgesehen... Man lernt ja nie aus. :-) Und jetzt bin ich hier, voller Freude in der eigenen schönen Gemeinde Satow zu arbeiten.
Unsere Leistungen
Hausärztliche Grundversorgung ( laut §73 Abs. 1 SGB )
Grenzt zunächst die hausärztliche Versorgung zur fachärztlichen Versorgung ab!
Umfasst:
-
sowohl die allgemeine als auch die fortgesetzte ärztliche Betreuung des Patienten in Diagnostik und Therapie bei Kenntnis seines privaten ( häuslich und sozial ) Umfeldes
-
Koordination diagnostischer, therapeutischer und pflegerischer Maßnahmen
-
Dokumentation, v.a. Zusammenführung, Bewertung und Aufbewahrung von Behandlungsdaten, Befunden und Berichten aus ambulanter und/oder stationärer Versorgung
-
Einleitung bzw Durchführung von präventiven und Rehabilitativen Maßnahmen
-
Integration nicht ärztlicher Hilfen und begleitender Dienste in die Behandlung
Zusätzliche Leistungen
-
Vorsorgeuntersuchungen ( Checkup, Prostata, etc )
-
Laborunteruntersuchungen ( Blut, Urin, Stuhl )
-
Blutzuckerkontrollen/ OGTT ( in Schwangerschaft )
-
Hautkrebsscreening alle 2 Jahre von KK
-
Ruhe-EKG
-
Langzeitmessung: RR ( Blutdruck ) + EKG
-
Ergometrie
-
Lungenfunktionsstest ( Spirometrie )
-
Impfen + Impfberatung nach STIKO
-
DMPs ( Chronikerprogramme ) : KHK ( Koronare Herzkrankheit ), Dm. ( Diabetes mellitus ), Asthma bronchiale
-
Psychosomatische Grundversorgung
-
Notfallversorgung
-
Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit
-
Wundversorgung inkl. Erstversorgung akuter Verletzungen + postoperativer Nachsorge
-
Infusionstherapie ( Eisen, etc. )
-
Hilfe bei Reha-/Rentenanträgen, Gutachten
-
Erstuntersuchungen Ausbildung
-
Attest für Bootsführerschein, Tauchen, Jugendschutz, Jugendarbeitsuntersuchungen
-
Beratung beim Erstellen von Patientenverfügungen und Betreuungsformalitäten
-
Beratung bei ernährungsmedizinischen Fragestellungen
-
Barrierefreier Zugang
Öffnungszeiten
Montag-Freitag : 07:45-12:00
Dienstag,Donnerstag : 14:30-17:30
Ihr OstseeDoc
Alter Reitplatz 1
18239 Satow
Tel: 038295/779939
Fax: 038295/779938